[10-Pfund-Note der Regierung von Jersey (ND-Ausgabe 1976)]
*Die Seriennummer und das Ausgabejahr können von denen auf dem Foto abweichen, wir liefern den Artikel jedoch im gleichen unbenutzten oder neuwertigen Zustand.
⸻
💷 Produktübersicht
Dieses Produkt wurde auf Jersey, einem der britischen Kronbesitzungen auf den Kanalinseln, herausgegeben.
**Zehn-Pfund-Note, Ausgabe 1976**
Diese Banknote gehört zu der von der Regierung von Jersey herausgegebenen Serie, die das Porträt von Königin Elisabeth II. in der Mitte ihrer Karriere zeigt.
Es ist insbesondere als luxuriöses Sammlerstück bekannt, das künstlerischen Wert, historischen Wert und Erhaltungszustand vereint.
Der Druck wurde von Thomas De La Rue & Company, Limited durchgeführt, dem weltweit führenden Banknotenhersteller.
Durch den Einsatz hochentwickelter Drucktechniken, die Fälschungssicherheit und ästhetische Attraktivität vereinen, heben sich die Banknoten von den anderen Banknoten des britischen Commonwealth ab.
💴 Banknotenspezifikationen
Artikel/Inhalt
Publikationsbereich
Jersey (Kanalinseln)
ausstellende Behörde
Die Staaten von Jersey
Erscheinungsjahr
ND (ca. 1976)
Nennwert
10 £ (zehn Pfund)
Unterzeichner
Leslie Hugh (Schatzmeister der Staaten)
Katalognummer
Wählen Sie Nr. 13b / B113b
Druckerei
Thomas De La Rue & Company, Limited
Hauptfarbe
Grün, blasse Cremetöne
Größe
Ungefähr 150 mm x 80 mm
Papierqualität
Hochwertiges Baumwollpapier (mit Wasserzeichen)
Situation
Unbenutzt (UNC) oder neuwertig (Choice UNC)
👑 Designdetails
Vorderseite
Auf der rechten Seite ist ein majestätisches Porträt von Königin Elisabeth II. zu sehen.
Dieses Porträt ähnelt im Design denen, die in Großbritannien und anderen Gebieten verwendet werden.
Die Jersey-Version besticht durch sanfte Farben und einen sanften Ausdruck.
Die Worte „THE STATES OF JERSEY“ stehen in großen Buchstaben oben in der Mitte,
Darunter steht der Nennwert von "Zehn Pfund" und
Es zeigt stolz das ikonische Wappen von Jersey, das die drei Leoparden von Jersey darstellt.
Auf der linken Seite sind elegante Blütenblätter zu sehen, während auf der rechten Seite eine messerscharfe Narzisse (Narzissenblüte) zu sehen ist.
Narzissen sind Jerseys typische Frühlingsblumen und stehen für Wiedergeburt, Hoffnung und Würde.
Die insgesamt grüne Grundfarbe ist
Es hat einen sanften und eleganten Ton, der an die Landschaft von Jersey erinnert, das mit üppiger Natur und mildem Klima gesegnet ist.
⸻
Umkehren
Auf der Rückseite ist ein Panoramablick auf das Victoria College zu sehen.
Dieses Gebäude ist eine renommierte Schule, die in den 1840er Jahren gegründet wurde.
Es ist seit vielen Jahren ein Bildungs- und Kulturzentrum auf Jersey.
Im Hintergrund sind üppig grüne Hügel und der Himmel zu sehen.
Im Vordergrund sind spielende Kinder dargestellt.
Die friedliche Szene symbolisiert den britischen Idealismus und die Bildungsphilosophie der damaligen Zeit.
Die Komposition basiert auf einem Landschaftsgemälde des berühmten Malers Felix Benoist.
Es vereint hohe künstlerische Perfektion mit präziser Drucktechnik.
⸻
🧭 Historischer Hintergrund
Jersey in den 1970er Jahren
Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Turbulenzen in Großbritannien (Pfundkrise, Ölpreisschock)
Dies war eine Zeit, in der das Land eine einzigartige Entwicklung in den Bereichen Finanzen, Tourismus und Landwirtschaft erlebte.
Diese Banknote wurde als Symbol dieser wirtschaftlichen Stabilität und regionalen Unabhängigkeit ausgegeben.
Insbesondere, wie der Name „The States of Jersey“ andeutet,
Bei dieser Währung handelt es sich um eine offizielle Banknote, die von einer vom Vereinigten Königreich unabhängigen Regionalregierung ausgegeben wird.
Obwohl das Porträt der Königin gemalt ist,
Darunter befindet sich die Unterschrift des „TREASURER OF THE STATES (Jersey Treasury)“
Dieses Designmerkmal betont nachdrücklich die Unabhängigkeit des Landes als königliches Domizil.
Die Serie von 1976
Mitten in der Regierungszeit von Elisabeth II.
Es gilt sowohl hinsichtlich der Technologie als auch des Designs als Höhepunkt der Währungsgeschichte Jerseys.
⸻
💎 Sammlerpunkte
1. Porträtserie von Königin Elisabeth II. aus der Lebensmitte (1970er Jahre)
• Ein Porträt einer Zeit, als er sowohl jung als auch reif war.
2. Hochwertiger Tiefdruck von Thomas De La Rue
• Präzise eingravierte Linien erzeugen dreidimensionale Schatten.
3. Im Mittelpunkt des Designs steht das Symbol des Trikots, das Wappen mit den „drei Löwen“.
• Symbolisiert historische Identität.
4. Messerscharfe Narzisse: Ein elegantes botanisches Motiv
• Spiegelt die Natur und Kultur der Insel wider.
5. Landschaftsgemälde des Victoria College auf der Rückseite
• Kombination aus künstlerischer Qualität und kulturellem Wert.
6. Selten, unbenutzt, in neuwertigem Zustand (UNC bis Choice UNC)
• In diesem Zustand wurden in den 1970er Jahren nur sehr wenige Tickets ausgestellt.
7. Internationale Sammlungsgegenstände, die im Numista/Pick-Katalog registriert sind
• Eine klassische Marke mit etabliertem internationalen Ruf.
⸻
📈 Marktwert und Knappheit
Diese 10-Pfund-Note aus dem Jahr 1976 ist
Es hat auf internationalen Märkten wie Numista und BanknoteWorld großes Lob erhalten.
Der aktuelle Marktpreis für einen unbenutzten Artikel liegt bei etwa 25.000 bis 35.000 Yen.
Innerhalb der Serie war die Anzahl der ausgegebenen 10-Pfund-Noten gering,
Insbesondere gibt es im GB-Serienbereich nur wenige Exemplare, die in gutem Zustand sind,
Es gilt als äußerst selten.
Auch nach dem Tod von Königin Elizabeth II. (2022)
Bei den Banknoten des britischen Commonwealth ist die Nachfrage nach Porträtmotiven aus der frühen bis mittleren Periode stark gestiegen.
Es handelt sich um ein Sammlerstück, dessen Wert voraussichtlich weiter steigen wird.
⸻
📦 GoldSilverJapan Qualitätsgarantie
• Dieser Artikel befindet sich garantiert im Zustand **Unzirkuliert oder Choice UNC**.
• Die Seriennummer und das Jahr können vom Foto abweichen, wir liefern jedoch ein authentisches Produkt in gleicher Qualität und Ausführung.
• Alle Banknoten werden authentifiziert und über offizielle Kanäle bezogen.
• In einer speziellen feuchtigkeits-, licht- und staubdichten Hülle eingeschlossen.
Ihre Bestellung wird sicher und sorgfältig verpackt geliefert.
• Die Lieferung mit Sendungsverfolgungsnummer gewährleistet eine sichere Lieferung.
GoldSilverJapan ist
„Die Geschichte, Kunst und den Wert der Währungen der Welt in die Zukunft tragen“
Basierend auf dieser Philosophie bieten wir eine sorgfältig ausgewählte Kollektion.
⸻
Jersey 10-Pfund-Note, Staaten von Jersey Zehn-Pfund, Königin Elisabeth II. Banknote, Gold-Silber-Japan, Jersey-Regierungswährung, Thomas De La Rue Banknote, Jersey-Wappen, Victoria College, Kanalinseln-Banknote, Jersey-Sammlung, Commonwealth-Banknoten, Unbenutzte Banknoten, Banknote von 1976, Jersey Treasury, Britische königliche Banknoten
⸻
✨ Fazit
Jersey-Regierung, Ausgabe 1976, 10-Pfund-Noten
Geschichte der britischen Kronbesitzungen, Ästhetik während der Herrschaft von Königin Elisabeth II.,
Es ist ein Kunstwerk, das die feinsten Drucktechniken von Thomas De La Rue vereint.
Das Porträt der Königin und Narzissen auf der Vorderseite und die Landschaft des Victoria College auf der Rückseite sind
Ein Design, das den Stolz und die Tradition von Jersey symbolisiert.
Seine Vorzüglichkeit, sein Erhaltungszustand und seine Seltenheit tragen dazu bei,
Dies spricht für seinen wahren Wert als Sammlerstück.
Ein Stück, mit dem Sie die Geschichte und Schönheit des britischen Commonwealth hautnah spüren können.
GoldSilverJapan präsentiert dieses Produkt stolz.
⸻
GoldSilverJapan – Weltgeschichte und Kunst in Ihren Händen.
top of page
29.500¥Preis
Ähnliche Produkte
bottom of page
















