top of page

Vollständiger Leitfaden zur irakischen 250-Dinar-Banknote (1995) | Gold Silber Japan

Einführung

Die irakische 250-Dinar-Banknote ist eine seltene Währung, die die wirtschaftlichen Turbulenzen der 1990er Jahre und die politische Symbolik des Regimes Saddam Husseins widerspiegelt. Diese 1995 ausgegebene Banknote erregte aufgrund ihres einzigartigen Designs und ihres historischen Hintergrunds die Aufmerksamkeit von Banknotensammlern weltweit. Sie ist zwar entwertet (als Zahlungsmittel entwertet) und im modernen Irak nicht mehr im Umlauf, bleibt aber eine äußerst wertvolle historische und sammelwürdige Banknote.

In diesem Artikel stellen wir die Merkmale, den historischen Hintergrund, die Designerklärung und den Marktwert dieser irakischen 250-Dinar-Banknote aus der Expertenperspektive von GoldSilverJapan im Detail vor.

Basisinformationen

• Ausgabeland: Republik Irak

• Emittent: Zentralbank des Irak

• Erscheinungsjahr: 1415 Hijri-Kalender (1995 n. Chr.)

• Nennwert: 250 Dinar

• Währungseinheit: Irakischer Dinar (IQD)

• Größe: 175 x 85 mm

• Material: Papier

• Form: Rechteck

• Status: Demonetisiert (deaktiviert)

• Unterschrift: Issam Rashid Hawaish (damals Gouverneur der irakischen Zentralbank)

Vorderseitengestaltung

Auf der Vorderseite des 250-Dinar-Scheins ist ein großes Porträt des damaligen irakischen Präsidenten Saddam Hussein abgebildet, ein Merkmal irakischer Banknoten, das vom Regime wiederholt als Symbol seiner Autorität verwendet wurde.

Im Hintergrund ist der Haditha-Staudamm (Qadisiyya-Staudamm) zu sehen, ein wichtiges architektonisches Wahrzeichen, das die wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklung des Irak symbolisiert. Der am Euphrat gelegene Staudamm war für die Stromversorgung und die landwirtschaftliche Bewässerung von entscheidender Bedeutung und ein Symbol des Stolzes der damaligen Regierung.

Die Farbgebung besteht hauptsächlich aus Lavendel und Blau mit einem mehrfarbigen Unterdruck, was den Einsatz der damals fortschrittlichen Fälschungsschutztechnologie verdeutlicht.

Umgekehrtes Design

Auf der Rückseite ist ein Relief zu sehen, das auf dem Freiheitsdenkmal in Bagdad basiert, einem Kunstwerk, das die irakische Unabhängigkeit und nationale Einheit symbolisiert und eine Reihe mächtiger Figuren zeigt.

Die große Zahl „250“ ist auf beiden Seiten der Banknote angebracht, um den Nennwert optisch hervorzuheben. Dies dient der leichteren Unterscheidung im Alltag und gleichzeitig der künstlerischen Verzierung.

Historischer Hintergrund

Geldpolitik unter Saddam Hussein

In den 1990er Jahren geriet der Irak aufgrund des Golfkriegs und der internationalen Sanktionen in eine schwere Wirtschaftskrise, die zu einer rasanten Inflation und einer Abwertung des Dinar führte, was die Ausgabe neuer Banknoten mit hohem Nennwert erforderlich machte.

Die 250-Dinar-Banknote entstand im Zuge dieses Trends und wurde als Symbol für Saddam Husseins autoritäre Herrschaft verwendet. Die Verwendung seines Porträts betonte Hussein als Gesicht der Nation und diente der Propaganda für das Volk.

Demonetisieren (Deaktivieren)

Nach dem Irakkrieg 2003, als Saddams Regime zusammenbrach, wurden alle alten Banknoten durch neu gestaltete Banknoten ersetzt. Daher verlor diese 250-Dinar-Banknote nach 2003 ihre Gültigkeit als offizielles Zahlungsmittel und ist heute ein reines Sammlerstück.

Sicherheit und Funktionen

• Wasserzeichen: Nicht vorhanden

• Sicherheitsthread: Keine

• Drucktechnologie: Komplexe Hintergrundmuster durch Mehrfarbendruck

• Unterschrift: Handschriftlich vom Gouverneur der Zentralbank des Irak

Im Vergleich zu den damaligen internationalen Standards waren die Sicherheitsmerkmale begrenzt, was jedoch auch einer der Reize der Sammlung ist.

Sammlerwert

Marktpreisspanne

Der Preis irakischer 250-Dinar-Banknoten variiert stark je nach Zustand und Seriennummer.

• Gebraucht (VF-Niveau): Ein paar hundert Yen

• Unbenutzt (UNC): von mehreren Tausend Yen bis über 10.000 Yen

• Seltene Seriennummern und Fehler: Noch teurer

Insbesondere unbenutzte (UNC) Artikel sind nur begrenzt verfügbar und erfreuen sich auf dem Sammlermarkt einer stetigen Nachfrage.

Gründe für seine Popularität

1. Die historische Symbolik des Porträts von Saddam Hussein

2. Die Knappheit der entmonetarisierten alten Währungen

3. Dokumentarischer Wert, der die Geschichte der Kriege und der Wirtschaftsgeschichte des Nahen Ostens erzählt

Erhältlich bei Gold Silver Japan

Bei GoldSilverJapan wählen wir diese seltenen alten irakischen Banknoten sorgfältig aus und führen sie auf Lager.

• Echtheitsüberprüfung für ein beruhigendes Gefühl

• Gut erhaltener Zustand für Sammler (überwiegend UNC)

• Schneller Versand innerhalb Japans

Insbesondere die irakische 250-Dinar-Banknote hat einen historischen Hintergrund und ist ein begehrtes Sammlerstück. Ihr Preis dürfte daher weiter steigen. Wenn Sie Interesse am Kauf haben, sehen Sie sich bitte unseren aktuellen Bestand an.

Q&A (Häufig gestellte Fragen)

F1: Kann diese Banknote heute noch verwendet werden?

A: Nein. Seit 2003 wurden alle alten Banknoten durch neue Designs ersetzt und für ungültig erklärt.

F2: Wie viel ist es wert?

A: Das hängt vom Zustand und der Seriennummer ab, aber unbenutzte Artikel werden zu besonders hohen Preisen gehandelt.

F3: Ist es ein attraktives Investitionsziel?

A: Ja. Alte irakische Banknoten sind als historische Dokumente wertvoll und werden voraussichtlich noch lange Zeit gefragt sein.

F4: Wie sollte ich es aufbewahren?

A: Wir empfehlen, Ihre Geldscheine in einem Geldscheinhalter oder einer Geldscheinhülle aufzubewahren und sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.

Zusammenfassung

Die irakische 250-Dinar-Banknote (ausgegeben 1995, während der Ära Saddam Husseins) ist aufgrund ihres historischen Hintergrunds und ihres einzigartigen Designs eine äußerst begehrte Sammlerbanknote. Das Porträt von Saddam Hussein und Haditha Dam auf der Vorderseite und das Relief des Freiheitsdenkmals auf der Rückseite symbolisieren die turbulenten Zeiten des Irak.

Obwohl die Münze inzwischen entwertet wurde und nicht mehr als Zahlungsmittel dient, ist sie auf dem Sammlermarkt weiterhin sehr begehrt.

Bei GoldSilverJapan können Sie diese wertvollen Banknoten beruhigt über offizielle Kanäle erwerben. Sichern Sie sich diese 250-Dinar-Banknote als Teil Ihrer Sammlung oder als historische Referenz.

Irakische 250-Dinar-Banknote (1995)

500¥Preis
Anzahl

    Ähnliche Produkte

    bottom of page