Ägyptische 25 Piaster 1967 (1967–1975) Banknote Beschreibung | Ausgegeben von der Zentralbank
Basisinformationen
• Ausgabeland: Ägypten
• Emittent: Zentralbank von Ägypten
• Erscheinungszeitraum: 1967–1975 (Zeitraum der Vereinigten Arabischen Republik und Zeitraum der Arabischen Republik)
• Nennwert: 25 Piaster (0,25 ägyptische Pfund)
• Material: Papier
• Größe: 140 x 70 mm
• Form: Rechteck
• Status: Bereits demonetisiert
⸻
Oberflächengestaltung
Die Vorderseite zeigt die „Statue des Aufstiegs Ägyptens“ in Blau-, Grün- und Graubrauntönen mit einem orangefarbenen Unterton im Hintergrund, die den ägyptischen Stolz und die Unabhängigkeit symbolisiert.
Oberflächeninschrift (Arabisch):
• Zentralbank von Ägypten
• 25 Piaster
• Unterschrift des Bankgouverneurs
⸻
Rückendesign
Auf der Rückseite ist das Wappen der Vereinigten Arabischen Republik (ein Adler mit zwei Sternen) abgebildet, umgeben von Weizen, Baumwolle und Mais, was die landwirtschaftliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit Ägyptens unterstreicht.
Text auf der Rückseite (auf Englisch):
• Zentralbank von Ägypten
• 25 Fünfundzwanzig Piaster
• Vereinigte Arabische Republik
⸻
Sicherheit
• Wasserzeichen: Altägyptischer Schreiber
• Sicherheitsfaden: Metallstreifen
⸻
Historische Bedeutung
Diese 25-Piaster-Banknote ist die erste ihrer Serie, die von der Druckerei der ägyptischen Zentralbank hergestellt wurde und weist die folgenden Merkmale auf:
• Erste Banknote mit Sicherheitsfaden
• Erstmalige Einführung eines Ersatzsystems
• Maximal 1.000.000 Seriennummern pro Präfix
Zum Zeitpunkt der Ausgabe befand sich Ägypten in einer kritischen Phase des Übergangs von der Vereinigten Arabischen Republik zu einer Arabischen Republik, und diese Banknote spiegelt diesen historischen Kontext wider.
⸻
Informationen für Sammler
• Katalognummer: Pick#42, MHB#M4
• Sammlerwert: Dies ist einer der beliebtesten Stückelungen ägyptischer Banknoten, und diejenigen in besonders gutem Zustand und mit frühen Seriennummern erzielen hohe Preise.
top of page
300¥Preis
inkl. MwSt.
Ähnliche Produkte
bottom of page

















