250 Kurş 1911 Goldmünze – Mehmed V. (Osmanisches Reich)
Körper:
Diese wunderschöne 250-Kuruş-Goldmünze ist ein wertvolles Symbol der letzten Periode des Osmanischen Reiches. Geprägt während der Herrschaft von Mehmed V. Reşat (1909–1918), repräsentiert diese Münze eine Mischung aus Geschichte, Kunst und Technologie.
Münzfunktionen:
Ausgabeland: Osmanisches Reich
Sultan: Mehmed V. Reşat (1909-1918)
Herausgegeben im Jahr: 1327 (Hijri-Kalender) / 1909-1914 (Gregorianische Kalender)
Nennwert: 250 Kurus (entspricht 2,5 Lira)
Material: 91,7 % reines Gold
Münzstätte: Konstantinopel (heute Istanbul)
Design-Appeal:
Vorderseite: Die Tughra (kaiserliches Wappen) von Mehmed V. ist wunderschön gemalt und von eleganten Arabeskenmustern umgeben.
Rückseite: Der Text ist kreisförmig angeordnet, mit der Aufschrift „Victory“ und einem traditionellen Design, das darauf hinweist, dass die Münze in Konstantinopel geprägt wurde.
Historischer Hintergrund:
Diese als „Monnaie de Luxe“ bekannte Münze diente vor allem als Geschenk oder zu Dekorationszwecken und repräsentiert das Prestige des Osmanischen Reiches sowie ein Zeugnis der außergewöhnlichen Goldschmiedetechniken der damaligen Zeit.
Gründe für die Wahl dieser Münze:
1️⃣ Historischer Wert: Ein wertvolles Relikt, das das Ende des Osmanischen Reiches symbolisiert.
2️⃣ Künstlerischer Reiz: Exquisites Design und Seltenheit bis ins kleinste Detail.
3️⃣ Anlagewert: Als hochreine Goldmünze vereint sie Geschichte und Vermögenswert.
250 Kurush Goldmünze – Ein historisches Meisterwerk von Sultan Mehmed V. Reshad (Osmanisches Reich)
Körper:
Diese beeindruckende 250-Kurush-Goldmünze ist ein wertvolles Relikt aus der letzten Ära des Osmanischen Reiches. Geprägt während der Herrschaft von Sultan Mehmed V. Reshad (1909–1918), verkörpert diese Münze eine Mischung aus Geschichte, Kunstfertigkeit und Handwerkskunst.
Münzfunktionen:
Ausgabeland: Osmanisches Reich
Sultan: Mehmed V. Reshad (1909-1918)
Prägejahr: 1327 (Hijri-Kalender) / 1909-1914 (Gregorianisches Kalender)
Stückelung: 250 Kurush (entspricht 2,5 Lira)
Zusammensetzung: 91,7 % Gold
Münzstätte: Konstantinopel (heute Istanbul)
Design-Highlights:
Vorderseite: Zeigt die Tughra (kaiserliches Monogramm) von Sultan Mehmed V., umgeben von einem komplizierten Arabeskenmuster, das exquisite osmanische Kunstfertigkeit zur Schau stellt.
Rückseite: Zeigt kreisförmige Inschriften, darunter den Satz „Möge er siegreich sein“, zusammen mit dem Münzort (Konstantinopel) und dem Prägedatum.
Historische Bedeutung:
Diese Münze, oft als „Monnaie de Luxe“ bezeichnet, diente vor allem zeremoniellen und Präsentationszwecken. Sie repräsentiert das Prestige des Osmanischen Reiches und demonstriert die bemerkenswerten Goldschmiedetechniken ihrer Zeit.
Warum diese Münze wählen?
1️⃣ Historischer Wert: Ein bemerkenswertes Stück, das den Untergang des Osmanischen Reiches symbolisiert.
2️⃣ Künstlerischer Reiz: Exquisite Details und unübertroffene Handwerkskunst.
3️⃣ Anlagewert: Eine hochreine Goldmünze, die sowohl einen historischen als auch einen materiellen Vermögenswert bietet.
📩 Für weitere Informationen zu dieser Münze können Sie uns gerne kontaktieren!
top of page
460.000¥Preis
Ähnliche Produkte
bottom of page