top of page

Meiji Ichishu Silber (Kawatsune Ichishu) (1868-1869) – PCGS MS65

Dieser wertvolle **Meiji Isshu Gin (Ichishu-Silbermünze)**, bewertet mit PCGS MS65, ist eine seltene und sehr begehrte Münze, die den Beginn des modernen Japan symbolisiert.

Münzdetails:

Ära: 1868–1869 (erstes Jahr der Meiji-Ära – zweites Jahr der Meiji-Ära)

Reinheit: Silber 880/1000, Sonstiges 120

Durchmesser lang: ca. 14,8 mm

Qualität: PCGS MS65 – Sehr guter Zustand, hohe Qualität mit schönem Glanz

Historische Bedeutung:

1868 wurde unter der neuen Regierung das Währungsamt gegründet, das mit der Münzprägung begann. Diese Meiji-Isshu-Silbermünze war eine der vom Währungsamt ausgegebenen Münzen und wurde bis zu seiner Auflösung im Februar 1869 (Meiji 2) produziert.

Diese Silbermünze wird auch „Kawatsune Isshu Silver“ genannt, da das auf der Rückseite der Münze eingravierte Zeichen „常“** eine Besonderheit aufweist, da der Anfang des Zeichens dem Zeichen „川“ (Fluss) ähnelt.

Aufruf an Sammler:

Diese Münze ist ein wichtiges Stück japanischer Numismatik und symbolisiert den Übergang von der Edo- zur Meiji-Zeit. Mit der Bewertung PCGS MS65 ist sie ein äußerst seltenes Beispiel früher Meiji-Handwerkskunst und ein Muss für Sammler von antikem Gold und Silber.

Der historische Wert und die hohe Qualität dieser Münze machen sie zu einer großartigen Ergänzung für jede Sammlung.

Ichishu Gin aus der Meiji-Ära (1868–1869) – PCGS MS65

Wir sind stolz, diesen außergewöhnlichen Ichishu Gin (One Shu Silver Coin) aus der Meiji-Ära anbieten zu können, der von PCGS mit MS65 bewertet wurde und ein seltenes und äußerst begehrtes Artefakt aus der Frühzeit des modernen Japan ist.

Münzdetails:

Ära: Meiji-Jahr 1 bis Jahr 2 (1868–1869)

Silberreinheit: 88 % (880/1000), mit 12 % anderen Metallen

Maße: Länge ca. 14,8mm

Qualität: PCGS MS65 – Ein hochwertiges Stück mit hervorragender Erhaltung und Glanz

Historische Bedeutung:

1868, während der Übergangszeit zur Meiji-Regierung, wurde ein neues Währungsamt (Kahei-shi) gegründet, das die Münzprägung überwachen sollte. Dieser Ichishu Gin, eine Schöpfung des Amtes, wurde bis Februar des zweiten Meiji-Jahres (1869) geprägt, als das Amt aufgelöst wurde.

Diese Münze ist auch als „Kawatsune Ichishu Gin“ (川 Tsune Ichishu Gin) bekannt, aufgrund des markanten Schriftzeichens „Jo“ auf der Rückseite, dessen Kopf die Form des Kanji für „Fluss“ (川) hat.

Aufruf an Sammler:

Diese Münze repräsentiert einen wichtigen Teil der japanischen Währungsgeschichte, da sie die Lücke zwischen der Edo- und der Meiji-Zeit schließt. Mit der PCGS-Bewertung MS65 ist sie ein Paradebeispiel für die Handwerkskunst der frühen Meiji-Zeit und ein außergewöhnlicher Fund für Sammler alter japanischer Silbermünzen.

Sammler suchen zunehmend nach hochwertigen zertifizierten Stücken wie diesem, was es zu einer herausragenden Ergänzung jeder Sammlung macht.

Meiji Ichishu Silber (Kawatsune Ichishu) (1868-1869) – PCGS MS65

30.000¥Preis
Anzahl
Nicht verfügbar

    Ähnliche Produkte

    bottom of page