1973 Irak 1 Dinar Silbermünze "Gedenkfeier zur Verstaatlichung des Öls" | PCGS MS66+
**1973 1 Dinar Silbermünze "Ölverstaatlichung" (PCGS MS66+)**
Die Münze wurde zur Erinnerung an die Verstaatlichung der Ölindustrie am 1. Juni 1972 ausgegeben, als die irakische Regierung die ausländische Kontrolle über die Industrie brach und die Kontrolle über die Ressourcen des Landes übernahm.
Auf der Vorderseite der Münze sind arabische Texte wie „Republik Irak“, „1 Dinar“ und „Gedenk an die Befreiung vom ausländischen Ölmonopol“ eingraviert, während auf der Rückseite ein eindrucksvolles Bild des riesigen Tankers „Kirkuk“ und der aufgehenden Sonne zu sehen ist.
Münzdetails:
• Ausgabeland: Republik Irak
• Ausgabejahr: 1973 (islamisches Jahr 1393)
• Nennwert: 1 Dinar
• Silbergehalt: .500 (50 %)
• Gewicht: 32,0 g
Durchmesser: 40,0 mm
Prägetechnik: Gefräste Kante
•Auflage der gedruckten Exemplare: 60.000 (Standardausgabe) + 5.000 (Proof-Set)
•Zertifizierungsnummer: PCGS #169875.66+/88654288
•Qualität: MS66+ (Hervorragender Neuzustand)
Empfohlene Punkte:
•PCGS-zertifiziert und hoch bewertet (MS66+) – ein seltenes, hochwertiges Stück auf dem Sammlermarkt
Ikonisches Design – aufgehende Sonne und Öltanker symbolisieren finanzielle Unabhängigkeit
•Historischer Wert – eine Silbermünze von politischer und wirtschaftlicher Bedeutung zum Gedenken an die Ölunabhängigkeit des Irak
Zu verkaufen: 1-Dinar-Silbermünze Irak 1973 – Gedenkmünze zur Ölverstaatlichung | PCGS MS66+
Jetzt erhältlich bei GoldSilverJapan – ein eindrucksvolles Stück Geschichte des Nahen Ostens:
Die 1-Dinar-Silbermünze Irak von 1973 erinnert an die Verstaatlichung der irakischen Ölindustrie. Diese Münze markiert einen Wendepunkt, als der Irak am 1. Juni 1972 die Kontrolle über seine natürlichen Ressourcen übernahm und sich von ausländischen Ölmonopolen befreite.
Diese großformatige Münze aus 500er Feinsilber besticht durch eine beeindruckende Symbolik:
• Die Vorderseite trägt die arabische Inschrift „Republik Irak – 1 Dinar – 1. Juni 1972 – Jahrestag der Befreiung des Öls von ausländischen Monopolen.“
• Die Rückseite zeigt den Öltanker „Kirkuk“, der unter einer strahlenden aufgehenden Sonne segelt und eine neue Ära nationaler Kontrolle und wirtschaftlicher Unabhängigkeit darstellt.
⸻
Münzdetails:
• Emittent: Republik Irak
• Jahr: 1973 (AH 1393)
• Stückelung: 1 Dinar
• Zusammensetzung: 50 % Silber (500er Feingehalt)
• Gewicht: 32,0 Gramm
• Durchmesser: 40,0 mm
• Rand: Geriffelt
• Prägetechnik: Gemahlen
• Auflage: 60.000 Münzen (Standardausgabe)
• Zertifizierung: PCGS #169875.66+/88654288
• Qualität: MS66+ (außergewöhnlicher Mint State-Zustand)
• Katalogreferenz: KM#140, Schön#46
⸻
Warum sollten Sie diese Münze Ihrer Sammlung hinzufügen?
• Von PCGS als MS66+ zertifiziert – Eine Elite-Klasse mit überragender Optik und minimalen Markierungen
• Hohe historische Relevanz – Gedenkt an die Behauptung der irakischen Ölsouveränität
• Markantes Design – Ein dynamisches Bild von Fortschritt und Unabhängigkeit
• Unterbewertetes Segment – Gedenkmünzen aus Silber aus dem Nahen Osten gewinnen weltweit an Interesse
⸻
Diese Münze ist mehr als nur Silber – sie ist ein starkes Symbol für die wirtschaftliche Befreiung einer Nation. Eine perfekte Ergänzung für Sammler von Silber aus aller Welt, der Geschichte des Nahen Ostens oder politischer Gedenkmünzen.
Jetzt verfügbar. Die Stückzahl ist begrenzt – sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute.
[
top of page
30.000¥Preis
Ähnliche Produkte
bottom of page