top of page

NGC-zertifiziertes MS62 – GoldSilberJapan Premium Collection

Produktübersicht

Dies ist eine seltene 1-Toman-Goldmünze aus der Kadscharen-Dynastie im Iran (damals Persien). Sie wurde im Jahr 1300 (1883 n. Chr.) geprägt. Die Vorderseite zeigt ein Porträt von Naser al-Din Schah Kadschar, dem vierten König der Kadscharen-Dynastie. Die Rückseite zeigt eine Inschrift in arabischer Schrift und das Ausgabejahr.

Diese Münze wurde von der NGC (Numismatic Guaranty Company) mit MS62 (Mint State 62) bewertet und ist eine seltene, historische Goldmünze, die vor über 140 Jahren ausgegeben wurde und sich in äußerst gutem Zustand befindet.

GoldSilverJapan ist stolz, dieses Stück präsentieren zu können, ein „Zeuge der Geschichte“, das mehr wert ist als nur Gold, und ein Meisterwerk, das Anlagewert und künstlerischen Wert vereint.

Grundlegende Informationen zur Münze

• Land: Iran (damals Königreich Persien)

• Ausgabejahr: AH1300 (1883)

• Dynastie: Kadscharen-Dynastie

• Herrscher: Naseer al-Din Shah (reg. 1848–1896)

• Nennwert: 1 Toman

• Material: Gold

• Durchmesser: ca. 22 mm

• Qualität: NGC MS62

• Bewertungsnummer: auf dem Etikett aufgeführt

• Zustand: Fast unbenutzt mit glänzender Oberfläche, mit klaren Designdetails.

Historischer Hintergrund von Nasir al-Din Schah und der Kadscharen-Dynastie

Wer war Naseeruddin Shah?

Naseer al-Din Schah (1831–1896) gilt als einer der einflussreichsten Könige der modernen iranischen Geschichte. Er bestieg 1848 den Thron und regierte fast 50 Jahre lang bis zu seiner Ermordung im Jahr 1896.

• Erster persischer König, der Europa besuchte

• Der erste iranische König, der fotografiert wurde

• Ein Monarch, der die Modernisierung förderte und gleichzeitig Zugeständnisse an die europäischen Mächte machte

Während seiner Zeit wurde der Iran von Großmächten wie Großbritannien und Russland beeinflusst, behielt jedoch weiterhin seine eigene einzigartige Kultur und sein eigenes politisches System bei, symbolisiert durch das majestätische Porträt des Königs, das auf dieser 1-Toman-Goldmünze eingraviert ist.

Über das Münzdesign

Oberfläche (Vorderseite)

In der Mitte befindet sich eine Büste von Naser al-Din Schah. Er trägt eine traditionelle persische Krone und eine verzierte Militäruniform, die Autorität und Eleganz symbolisiert. Das Porträt verbindet westlichen Realismus mit einzigartiger persischer Kunstfertigkeit und demonstriert die Balance zwischen Modernität und Tradition der damaligen Zeit.

Zurück (Rückseite)

Die Rückseite zeigt eine wunderschön geschriebene persische Inschrift. Die Inschrift ist von einem lorbeerartigen Muster umgeben, das den Wohlstand und die Autorität des Königreichs symbolisiert. Auch das Datum 1300 im islamischen Kalender (1883 n. Chr.) ist zu sehen.

Die Seltenheit dieser Münze

1. Die Knappheit der Kadscharen-Goldmünzen

Goldmünzen aus der Kadscharenzeit wurden in geringerer Auflage ausgegeben als Silber- oder Kupfermünzen, und nur eine begrenzte Anzahl ist erhalten. Hochwertige Münzen sind besonders selten, und Münzen mit der Bewertung NGC MS62, die sich in nahezu neuwertigem Zustand befinden, sind äußerst wertvoll.

2. Geschichte des Einschmelzens vieler Goldmünzen

Viele der Goldmünzen aus dieser Zeit wurden für den Umlauf verwendet und später eingeschmolzen. Daher ist es ein Wunder, dass es noch Original-Goldmünzen von vor über 140 Jahren gibt.

3. Internationale Nachfrage

Persische Goldmünzen erfreuen sich nicht nur bei Sammlern aus dem Nahen Osten, sondern auch auf dem europäischen, amerikanischen und japanischen Markt großer Beliebtheit. Insbesondere GoldSilverJapan verzeichnet einen starken Anstieg der Nachfrage nach Goldmünzen aus dem Iran und dem Osmanischen Reich, und diese Münze deckt diese Nachfrage perfekt.

Anlage- und Sammlungswert

Attraktivität als Investition

• Innerer Wert von reinem Gold: Angesichts der steigenden Goldpreise bieten Goldmünzen eine hervorragende Möglichkeit zur Vermögenssicherung.

• Historischer Wert: Anders als herkömmliche Anlagemünzen hat diese Münze einen historischen Hintergrund und es ist zu erwarten, dass sie einen Aufschlag über dem Goldwert erzielt.

• Preisanstieg aufgrund von Knappheit: Da zukünftig nur noch eine begrenzte Stückzahl auf dem Markt sein wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Preisanstiegs hoch.

Der Reiz der Sammlung

• Geschichtsinteressierte, die sich für die iranischen und persischen Dynastien interessieren

• Ein Sammler, der auf Münzen aus dem Nahen Osten spezialisiert ist

• Diejenigen, die ihrer Goldmünzensammlung ein „historisches Meisterwerk“ hinzufügen möchten

Für beide Seiten ist diese 1-Toman-Goldmünze ein stolzer Besitz.

Häufig gestellte Fragen (Q&A)

F1: Ist diese Münze echt?

A1: Ja, dieser Artikel wurde von NGC, der weltweit größten Zertifizierungsstelle, offiziell zertifiziert und versiegelt. Die Echtheit wird durch die Online-Überprüfung der Zertifizierungsnummer garantiert.

F2: Wie selten ist es?

A2: Es gibt nur sehr wenige Kadscharen-Goldmünzen, und insbesondere solche in einem so guten Zustand wie MS62 sind selten auf dem Markt. Ihr Zustand kann als „schwer zu bekommen“ auf dem Sammlermarkt bezeichnet werden.

F3: Ist es als Anlageziel geeignet?

A3: Ja. Zusätzlich zum inneren Wert von Gold gibt es einen historischen Aufschlag, sodass der Wert voraussichtlich stärker steigen wird als bei Goldmünzen.

F4: Gibt es in Japan eine Nachfrage?

A4: Durch GoldSilverJapan steigt die Zahl japanischer Sammler, die nach historischen Münzen aus dem Nahen Osten und Asien suchen, und wir erhalten viel Aufmerksamkeit.

Nachricht von GoldSilverJapan

GoldSilverJapan bietet Sammlern und Anlegern sorgfältig ausgewählte Gold- und Silbermünzen aus aller Welt. Diese Münzen sind mehr als nur ein Besitzobjekt; sie bieten das Gefühl, die Geschichte der iranischen Dynastie von vor über 140 Jahren in den Händen zu halten.

Diese Goldmünze mit dem Porträt von Naseer al-Din Schah, einem Symbol des Ruhms und der Modernisierung der Kadscharen, steht für den Scheideweg der iranischen und der Weltgeschichte.

GoldSilverJapan empfiehlt diese seltene 1-Toman-Goldmünze allen, die ihre Münzsammlung erweitern möchten oder über den Aufbau eines zukünftigen Vermögens nachdenken.

Zusammenfassung

• Ausgabeland: Iran (Persien)

• Jahr: AH1300 (1883)

• Dynastie: Kadscharen-Dynastie

• Herrscher: Naseeruddin Shah

• Nennwert: 1-Toman-Goldmünze

• Identifikation: NGC MS62

• Knappheit: Hoch, nur sehr wenige vorhanden

• Anlagewert: Wert des Goldes + historische Prämie

• Verkauft von: GoldSilverJapan

Letzte Nachricht

Diese „1883 Iranian 1 Toman Gold Coin NGC MS62“ ist ein erstklassiges Produkt, das die drei Elemente Geschichte, Kunst und Vermögenswert vereint.

Spüren Sie den Glanz des Goldes und spüren Sie den Hauch der Moderne und den Ruhm der iranischen Dynastie.

Wir hoffen, dass Sie diesen Wert gemeinsam mit GoldSilverJapan an die nächste Generation weitergeben.

Iran 1883 (AH1300) 1 Toman-Goldmünze, König Nasiruddin Shah Qajar-Zeit

160.000¥Preis
Anzahl

    Ähnliche Produkte

    bottom of page