top of page

[1-Dollar-Banknote der Reserve Bank of Fiji (ND-Ausgabe 1983)]

*Die Seriennummer und das Ausgabejahr können von denen auf dem Foto abweichen, wir liefern den Artikel jedoch im gleichen unbenutzten oder neuwertigen Zustand.

💵 Produktübersicht

Dieses Produkt ist ein südpazifischer Inselstaat, die Republik Fidschi, und wurde um 1983 herausgegeben.

Dies ist eine **Ein-Dollar-Banknote**.

Diese Banknote war eine der ersten Serien, die nach der Unabhängigkeit Fidschis ausgegeben wurden.

Die Vorderseite zeigt ein Porträt von Königin Elisabeth II.

Auf der Rückseite ist die Suva-Marktszene** des Hafens von Nadi abgebildet.

Es zeichnet sich durch ein künstlerisches Design aus, das Kultur, Geschichte und Wirtschaft vereint.

Die Banknoten wurden von Bradbury, Wilkinson & Co. Ltd. (UK) gedruckt, einem weltweit tätigen Banknotendruckunternehmen.

Mit präziser Gravurtechnik und hoher Druckqualität,

Sie gilt als eine der vollständigsten Banknotenserien im Pazifikraum.

💴 Banknotenspezifikationen

Artikel/Inhalt

Land der Ausstellung

Republik Fidschi

ausstellende Behörde

Reserve Bank of Fiji

Erscheinungsjahr

ND (ca. 1983)

Nennwert

1 Fidschi-Dollar

Unterzeichner

Savenaca Siwatibau (Gouverneur)

Katalognummer

Auswahl Nr. 81 / BZ412a

Druckerei

Bradbury Wilkinson & Co. Ltd., New Malden, Surrey, England

Hauptfarbe

Kombination aus Grau, Beige und Hellgrün

Größe

Ungefähr 156 mm x 67 mm

Papierqualität

Hochwertiges Baumwollpapier (mit Wasserzeichen)

Situation

Unbenutzt (UNC) oder neuwertig (Choice UNC)

👑 Designdetails

Vorderseite

Rechts ist das Porträt von Königin Elisabeth II. zu sehen, einem bekannten Gesicht auf Banknoten der Länder des britischen Commonwealth.

Dieses Porträt zeigt sie mit Krone, Perlenkette und Ohrringen und strahlt Eleganz aus.

Es symbolisiert Fidschis Status als Königreich im Südpazifik.

In der Mitte befindet sich das Wappen von Fidschi.

Es gibt Kanus, Kokospalmen, Zuckerrohr und mehr.

Es repräsentiert die reiche Natur und Industrie des Inselstaates.

Unter dem Wappen steht das nationale Motto: „Rerevaka na Kalou ka Doka na Tui“ (Respektiere Gott, ehre den König).

Am linken Rand befindet sich ein Wasserzeichen, das das Porträt von Königin Elisabeth II. zeigt.

Darüber hinaus weist die gesamte Banknote im Hintergrund ein traditionelles Südpazifik-Muster (geometrisches Tonga/Fidschi-Muster) auf.

Es steigert die kulturelle Schönheit.

Umkehren

Die Rückseite zeigt einen geschäftigen Markt in der fidschianischen Hafenstadt Suva.

Das Gemälde zeigt sehr detailliert die lebhafte Szene, in der Menschen Obst, Gemüse, Kokosnüsse und andere Waren verkaufen und Straßenstände aufgereiht sind.

Im Hintergrund sind Passagierschiffe und Hafengebäude zu sehen.

Diese einzelne Banknote ist eine kleine Leinwand, die „Fidschis Leben und Wirtschaft“ symbolisiert.

Beide Enden der Banknote sind mit dem Motiv einer Tabua (einem zeremoniellen Walzahn) verziert,

Es hat eine große Bedeutung als wichtiges Symbol in der traditionellen Kultur und den königlichen Zeremonien Fidschis.

🌺 Historischer Hintergrund

Diese Serie aus dem Jahr 1983 wurde veröffentlicht, nachdem Fidschi 1970 die Unabhängigkeit von Großbritannien erlangt hatte.

Es handelte sich um eine der ersten Münzserien, die geschaffen wurden, um die „neue Identität des Landes als unabhängige Nation“ darzustellen.

Zu dieser Zeit unterhielt Fidschi freundschaftliche Beziehungen zu Großbritannien,

Sie überdenken ihre eigene Kultur und etablieren eine nationale Marke.

Als Symbol hierfür weist der Ein-Dollar-Schein folgende Merkmale auf:

Es zeigt sowohl „königliche Autorität (Porträt der Königin)“ als auch „das Leben der Menschen (Marktszenen)“.

Diese Komposition zeigt die Harmonie zwischen „Tradition und Moderne“ und „Monarchie und Volk“ in der fidschianischen Gesellschaft.

Es verfügt über einen einzigartigen künstlerischen Stil, der in anderen Commonwealth-Ländern nicht zu finden ist.

💎 Sammlerpunkte

1. Ikonische Banknoten aus der frühen Serie nach der Unabhängigkeit Fidschis

2. Ein Design, das das Porträt von Königin Elisabeth II. mit traditioneller Kultur verbindet

3. Präzisionstiefdruck von Bradbury Wilkinson

4. Hergestellt aus hochwertigem Baumwollpapier mit Wasserzeichen

5. Marktplatzdesign ist eine beliebte künstlerische Komposition

6. Es ist äußerst selten, dass unbenutzte oder neuwertige Artikel im Umlauf sind.

7. Eine Schnittstelle zwischen der Währungsgeschichte Fidschis und der Kulturgeschichte des britischen Commonwealth

📈 Marktwert und Knappheit

Auf internationalen Sammlermärkten (Numista, BanknoteWorld, IBNS usw.)

Dieser Ein-Dollar-Schein aus dem Jahr 1983 wurde als „die kunstvollste Banknote aus der Südpazifik-Porträtserie von Königin Elisabeth II.“ gelobt.

Im unbenutzten (UNC) Zustand liegt der Marktpreis bei etwa 1.200 bis 2.000 Yen.

Auch regional erfreut es sich als Einstiegsmodell der Ozeanien-Kollektion großer Beliebtheit.

Besonders das Modell mit der perfekt gedruckten Marktszene und dem Tabaa-Muster auf der Rückseite ist

Sie gelten manchmal als seltener als Banknoten mit hohem Nennwert.

Auch nach dem Tod von Königin Elizabeth II. im Jahr 2022

Die Neubewertung der Banknoten mit dem Porträt der Königin aus ehemaligen Commonwealth-Ländern ist im Gange.

Auch bei dieser Fidschi-Dollar-Note wird langfristig mit einer Wertsteigerung gerechnet.

📦 GoldSilverJapan Qualitätsgarantie

• Alle Banknoten werden authentifiziert und über offizielle Kanäle beschafft.

• Garantiert **unbenutzt oder in neuwertigem Zustand (UNC bis Choice UNC)**, entsprechend dem auf dem Foto gezeigten Zustand.

• Seriennummer und Jahr können unterschiedlich sein, wir liefern jedoch Originaltickets in gleicher Qualität und Ausführung.

• Sorgfältig verpackt in einer speziellen feuchtigkeits-, licht- und staubdichten Hülle.

• Der Versand mit Sendungsverfolgungsnummer gewährleistet eine sichere Lieferung.

GoldSilverJapan ist

„Geschichte, Kunst und Wert der Währungen der Welt an die Zukunft weitergeben“

Es handelt sich um eine Premium-Kollektionsmarke, die auf der Philosophie basiert.

Fidschi-Banknoten, Ein-Dollar-Fidschi, Ein-Dollar-Fidschi, Elizabeth-II-Banknote, Gold-Silber-Japan, Bradbury-Wilkinson-Banknote, Fidschi-Reservebank, Pazifikwährung, Banknote von 1983, Südpazifikwährung, Fidschi-Marktbanknote, Commonwealth-Banknote, unbenutzte Banknote, Ozeanien-Sammlung

✨ Fazit

**1-Dollar-Note der Reserve Bank of Fiji (ND 1983)**

Eine Mischung aus britischer königlicher Eleganz und der reichen Inselkultur Fidschis.

Dies ist wirklich ein Meisterwerk, das den Namen „South Pacific Art Banknote“ verdient.

Ein würdevolles Porträt von Königin Elisabeth II., eine lebendige Marktszene,

Und präziser Druck und warmes Design.

Es ist mehr als nur eine Währung; es ist ein Symbol unseres Stolzes und unserer Geschichte als unabhängige Nation.

Fügen Sie Ihrer Sammlung ein Stück hinzu, das die Brise und Geschichte des Südpazifiks einfängt.

GoldSilverJapan – Weltgeschichte und Kunst in Ihren Händen.

1-Dollar-Banknote der Reserve Bank of Fiji (ND-Ausgabe 1983)

1.440¥Preis
Anzahl

    Ähnliche Produkte

    bottom of page