Föderale Demokratische Republik Jugoslawien 1944 10 Dinar Banknote (PMG 40 Sehr Gut erhalten)
1944 gab die Föderative Demokratische Republik Jugoslawien (Demokratska Federativna Jugoslavija), die inmitten des Chaos des Zweiten Weltkriegs entstanden war, eigene Banknoten als Symbol des neuen nationalen Systems heraus. Besonders hervorzuheben ist dabei die 10-Dinar-Note. Sie symbolisiert die nationale Einheit, die Befreiung des Vaterlandes und den Beginn des sozialistischen Systems und ist somit ein wertvolles historisches und kulturelles Zeugnis.
Die hier abgebildete Banknote ist eine originale 10-Dinar-Note aus dem Jahr 1944, die von der unabhängigen Bewertungsagentur PMG mit „Extrem gut erhalten (40)“ bewertet wurde. Sie befindet sich für eine Banknote aus Kriegszeiten in einem außergewöhnlich guten Zustand, und ihre Papierqualität wurde als hervorragend zertifiziert.
⸻
Covergestaltung: Ein junger Soldat verteidigt seine Heimat
Auf der rechten Seite der Banknote ist ein junger Partisan mit mutigem Gesichtsausdruck abgebildet. Das über seiner Schulter hängende Gewehr symbolisiert seine Bereitschaft, für die Freiheit seiner Heimat zu kämpfen. Es handelt sich dabei um mehr als nur ein Porträt; es ist ein Symbol, das die Einheit der Jugoslawischen Volksarmee und des Befreiungskrieges würdigt und gleichzeitig die Moral der Bevölkerung jener Zeit stärkte.
Das Porträt ist umgeben von den Namen der wichtigsten ethnischen Gruppen und Regionen, aus denen die jugoslawische Föderation zu jener Zeit bestand, wie zum Beispiel „Serbien“, „Kroatien“, „Slowenien“ und „Mazedonien“. Dies ist ein sehr wichtiges Gestaltungselement, das die Einheit des Landes als Bundesstaat visuell zum Ausdruck bringt.
In der Mitte ist in großen Buchstaben die Wertangabe „10 DINARA“ angebracht, und der Hintergrund weist ein komplexes geometrisches Wasserzeichenmuster auf, das Fälschungen verhindern und der Banknote einen künstlerischen Wert verleihen soll.
⸻
Rückseite: Nationalemblem, das die Geburt einer neuen Nation markiert
Die Rückseite ziert ein eindrucksvolles Wappen des neuen jugoslawischen Staates. Die brennende Fackel symbolisiert den Nationalkongress vom 29. November 1943 und ist um ein Band mit der Jahreszahl gewickelt. Dieses Wappen gilt weithin als Symbol sozialistischer Ideale und der Gründung des Bundesstaates.
Der Nennwert „10“ ist ebenfalls groß auf der Rückseite aufgedruckt, umgeben von der mehrsprachigen Aufschrift „Demokratska Federativna Jugoslavija (Föderale Demokratische Republik Jugoslawien)“. Dieses Design symbolisiert die Einheit und Gleichheit einer multiethnischen Nation, und die Banknote selbst kann als eine Art nationale Erklärung verstanden werden.
⸻
Historischer Hintergrund: Zweiter Weltkrieg und die Transformation Jugoslawiens
Diese Banknote wurde 1944 ausgegeben, als Jugoslawien sich von der nationalsozialistischen Besatzung befreite. Die Partisanen (Volksbefreiungsarmee) unter der Führung von Josip Broz Tito organisierten eine Widerstandsbewegung, die ethnische Unterschiede überwand und mit Unterstützung der Alliierten die Befreiung Jugoslawiens anstrebte.
Als Reaktion darauf beeilte sich die Provisorische Regierung der Föderalen Demokratischen Republik, ein neues Währungssystem einzuführen und gab diese 10-Dinar-Note heraus. Sie verwarf die zuvor von der Monarchie ausgegebene Währung und ließ diese als symbolische Banknote in Umlauf bringen, die die neue Wirtschaft und Souveränität unter einem sozialistischen System repräsentierte.
⸻
Spezifikationen und Merkmale von Banknoten
• Erscheinungsjahr: 1944
-Ausstellendes Land: Föderative Demokratische Republik Jugoslawien (DF Jugoslawien)
- Nennwert: 10 Dinar
・Drucktechnologie: Offsetdruck/Mehrsprachig
- Fälschungsschutz: komplexe geometrische Muster und Hintergrundtexturen
・Papierqualität: Sehr gut (PMG-zertifizierte außergewöhnliche Papierqualität)
・Zertifizierungsgrad: PMG 40 Extrem fein
・Seriennummer: 2447612-003 (Pick# 50a)
・Sicherheitsthread: Keiner (Ohne Sicherheitsthread)
⸻
Sammlerwert und Seltenheit
Diese Banknote ist von historischer und politischer Bedeutung, da sie zu den ersten jugoslawischen Banknoten gehört, die während des Krieges ausgegeben wurden. Viele Banknoten aus dieser Zeit sind aufgrund von Umlauf und Abnutzung in schlechtem Zustand, was diese von PMG mit „Extrem fein (EF40)“ bewertete Banknote zu einem äußerst seltenen Sammlerstück macht.
Aufgrund von Druckfehlern und Abweichungen in den Seriennummern erzielen sie auf einigen Sammlermärkten hohe Preise. Insbesondere Banknoten mit intaktem Staatswappen, scharfem Druck und guter Farbgebung dürften zukünftig an Wert gewinnen.
⸻
GoldSilverJapan Qualitätsgarantie
Alle in unserem Geschäft verkauften Banknoten und Münzen werden von internationalen Bewertungsinstitutionen geprüft und verifiziert. Diese 10-Dinar-Banknote wird zudem mit einem Echtheitszertifikat von PMG geliefert, das ihre Echtheit und Qualität garantiert. Es handelt sich um ein außergewöhnliches Sammlerstück, das wir Liebhabern von Geschichte und Ästhetik mit gutem Gewissen empfehlen können.
⸻
Fazit: Ein zeitloses Symbol der Hoffnung
Diese 10-Dinar-Note, die in den turbulenten Zeiten des Jahres 1944 entstand, ist ein starkes Symbol für den Neubeginn der Nation, die nationale Einheit und die sozialistischen Ideale. Ihr künstlerischer Wert, ihr politischer Hintergrund und ihre Seltenheit machen sie zu einem Meisterwerk mit einem verborgenen Wert, der weit über den einer Banknote hinausgeht.
Dieses Stück Geschichte sollten Sie unbedingt in Ihre Sammlung aufnehmen.
GoldSilverJapan – Die Geschichte und Schönheit der Welt in Ihren Händen.
top of page
8.500¥Preis
inkl. MwSt.
Ähnliche Produkte
bottom of page
















