top of page

Goldsilverjapan bietet eine sorgfältig ausgewählte Sammlung seltener Münzen, die die Geschichte und Kultur der Welt widerspiegeln. Heute möchten wir eine 500-Franc-Silbermünze aus dem Jahr 1956 (1376 im Hijri-Kalender) vorstellen, die als Symbol der marokkanischen Unabhängigkeit gilt. Diese Silbermünze zeigt ein Porträt von König Mohammed V., der Marokko in die Unabhängigkeit führte, und ihre Existenz allein ist ein kostbares Stück, das den Stolz des Landes widerspiegelt.

Darüber hinaus wurde diese Münze vom weltberühmten PCGS (Professional Coin Grading Service) mit AU58 (About Uncirculated 58) bewertet, eine Bewertung, die eine hochwertige Münze kennzeichnet, die dem Prägezustand so nahe wie möglich kommt, leichte Umlaufspuren aufweist, aber dennoch scharfe Details aufweist.

1956 war ein besonderes Jahr für Marokko. Diese Silbermünze ist ein „Symbol der Unabhängigkeit“, das diesen historischen Moment einfängt und sie zu einem Muss für Sammler, Investoren und Geschichtsinteressierte macht.

Historischer Hintergrund

Der Weg zur Unabhängigkeit

Marokko stand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter dem Protektorat Frankreichs und Spaniens. Dank einer langjährigen Unabhängigkeitsbewegung und dem starken Willen der Bevölkerung erlangte das Land am 2. März 1956 schließlich seine Unabhängigkeit. Der Mann, der damals die Hoffnungen des Volkes verkörperte, war König Mohammed V. (1909–1961).

Er führte die Unabhängigkeitsbewegung seit den 1940er Jahren an und erreichte trotz seiner Vertreibung aus Frankreich und des politischen Drucks schließlich gemeinsam mit dem Volk die Unabhängigkeit. Seitdem gilt er in der marokkanischen Geschichte als „Vater der Unabhängigkeit“.

Die Bedeutung der 500-Franken-Silbermünze

Die 500-Franc-Silbermünze von 1956 ist eine Gedenkmünze, die im Jahr der marokkanischen Unabhängigkeit ausgegeben wurde. Mit ihrem markanten Porträt von König Mohammed V. verkündete sie der Welt, dass Marokko ein eigenes Staatsoberhaupt hatte. Sie wurde mehr als nur eine Währung; sie wurde zum Symbol des Nationalstolzes und einer neuen Ära.

Münzspezifikationen

• Ausgabeland: Königreich Marokko

• Erscheinungsdatum: 1956 n. Chr. / 1376 Hijri

• Stückelung: 500 Franken

• Material: Silber (.900)

• Gewicht: ca. 27 Gramm

• Durchmesser: ca. 40 mm

• Vorderseite: Porträt von Muhammad V, arabische Inschrift und „MOHAMMED V“ in lateinischer Schrift

• Rückseite: Verzierung mit einem Pentagramm (Siegel Salomons / Symbol Marokkos) und arabischer Kalligraphie, Nennwert „500 FRANCS“, Ausgabedatum „1956 / AH1376“

• Bewertung: PCGS AU58

Vorderseitengestaltung – Porträt von Mohammed V.

Die Vorderseite zeigt das Profil von König Mohammed V., der die Unabhängigkeit und den Stolz Marokkos verkörpert. Mit einem traditionellen Fez zeigt er seine Würde als Staatsoberhaupt, das die islamische Kultur bewahrt hat.

Das Nebeneinander der lateinischen Schrift „MOHAMMED V“ und arabischer Inschriften symbolisiert die kulturelle Brücke zwischen dem Westen und dem Islam und ist ein Design, das Marokkos Position unmittelbar nach der Unabhängigkeit widerspiegelt.

Rückseitendesign – Siegel Salomons und islamische Verzierung

Auf der Rückseite ist das marokkanische Nationalsymbol abgebildet, das Siegel Salomons (ein fünfzackiger Stern), das in der islamischen Welt seit der Antike Schutz und Macht symbolisiert und auch heute noch ein wichtiges Emblem auf der marokkanischen Flagge ist.

Die Münze ist von eleganter arabischer Kalligrafie umgeben. Der Nennwert „500 FRANCS“ und das Ausgabejahr sind deutlich zu erkennen. Das Design, das westliche Geldwerte mit islamischen Motiven verbindet, bringt die Koexistenz von Tradition und Moderne zum Ausdruck.

PCGS-zertifizierter AU58-Wert

Diese Münze wurde von PCGS mit AU58 bewertet. AU (About Uncirculated) steht für nahezu unzirkulierten Zustand, wobei 58 die höchste Bewertung in diesem Bereich darstellt.

• Detail: Das Hauptdesign ist klar, mit sehr geringer Abnutzung.

• Glanz: Behält den ursprünglichen Glanz des Silbers.

• Vertriebsspuren: Nur sehr leichte Berührungsspuren.

Die Zertifizierung durch ein Bewertungsinstitut ist für Sammler eine beruhigende Garantie und erhöht die Zuverlässigkeit des Objekts als Vermögenswert erheblich.

Sammlerpunkt

Diese 500-Franken-Silbermünze hat aus folgenden Gründen einen besonderen Wert für Sammler:

1. Ein Symbol der Unabhängigkeit – ein bedeutendes Erscheinungsjahr, das einen Wendepunkt in der Geschichte Marokkos markiert.

2. Porträt des Königs – Frühe offizielle Münzen mit dem Vater der Unabhängigkeit, König Muhammad V.

3. Der Reiz einer Silbermünze – das Gewicht und der schöne Glanz von 90 % Silber.

4. Begrenzte Ausgabe – Münzen aus der Anfangszeit der Unabhängigkeit waren auf dem Markt nicht weit verbreitet und es gibt nur noch eine begrenzte Anzahl davon.

5. PCGS-Zertifizierung – Weltweit vertrauenswürdige Zertifizierung, die den Wert Ihrer Investition steigert.

Investitionswert und Zukunftsaussichten

Auf dem globalen Münzmarkt haben in den letzten Jahren moderne Münzen aus afrikanischen und islamischen Ländern aufgrund ihres bedeutenden historischen Hintergrunds und des begrenzten Angebots auf dem Markt Aufmerksamkeit erregt.

• Historische Einzigartigkeit: Die Ausgabe von 1956, die die Unabhängigkeit symbolisiert, ist einzigartig.

• Seltenheit: Hochwertige, PCGS-zertifizierte Exemplare sind noch schwieriger zu bekommen.

• Internationale Nachfrage: Es besteht eine vielfältige Nachfrage, darunter nordafrikanische Geschichte, islamische Geschichte, Gedenkmünzen zur Unabhängigkeit und das Sammeln von Silbermünzen.

Langfristig dürfte diese Silbermünze mehr als nur ein Sammlerstück, sondern auch eine wertvolle historische Wertanlage werden.

Warum bei Goldsilverjapan kaufen?

Goldsilverjapans Mission ist es, die schönsten Münzen aus aller Welt zu sammeln und zuverlässige Qualität und Vertrauen zu bieten. Der Kauf echter Silbermünzen in unserem Shop bietet folgende Vorteile:

• Authentizität: Wir verkaufen nur Münzen, die von erstklassigen Bewertungsagenturen wie PCGS zertifiziert wurden.

• Fachwissen: Vertraut mit globalen Münzen, insbesondere den islamischen, afrikanischen und japanischen Märkten.

• Rarität: Sorgfältig ausgewählte Premiummünzen, die anderswo nur schwer zu bekommen sind.

• Vermögenswert: Wir bieten Produkte mit Zukunftspotenzial nicht nur als Sammlerstücke, sondern auch als Wertanlage an.

Abschluss

Die marokkanische 500-Franc-Silbermünze von 1956 (AH1376) ist ein Stück von großem historischen, kulturellen und Anlagewert.

• Historische Bedeutung als Symbol der Unabhängigkeit

• Wunderschönes Design mit dem Porträt von König Muhammad V.

• Kulturelle Identität durch das Siegel Salomons

• PCGS AU58 garantiert hohe Qualität

• Potenzial für zukünftige Wertsteigerungen auf dem Weltmarkt

Diese Silbermünze mit all diesen Merkmalen ist ein Premiumartikel, den Goldsilverjapan stolz präsentiert. Sie wird nicht nur zum Herzstück Ihrer Sammlung, sondern auch zu einem historischen Wert, der über Generationen weitergegeben werden kann.

Marokko 1956 (AH1376) 500 Franc Silbermünze – Porträt von Mohammed V – PCGS AU58

18.000¥Preis
Anzahl

    Ähnliche Produkte

    bottom of page