top of page

Edelmetallrechner

Wissen Sie, wie viel Ihr Gold oder Silber aktuell wert ist?
Mit dem Rechner von GoldSilverJapan können Sie den aktuellen Wert von Gold und Silber ganz einfach überprüfen.

Mit unserem Prämienrechner können Sie außerdem die Prämien (Mehrwert über dem Marktwert) für Anlagemünzen und antike Sammlermünzen berechnen. Vergleichen Sie Spot- und Verkaufspreise, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

So verwenden Sie den Platinpreisrechner

1. Geben Sie den Platin-Spotpreis ein
Geben Sie den aktuellen Spotpreis für Platin in USD pro Unze ein.
Wir empfehlen, vor der Eingabe von Informationen die aktuellen Preise auf vertrauenswürdigen Marktinformationsseiten zu prüfen.

2. Wählen Sie Ihr Platingewicht. Verwenden Sie den Schieberegler, um das Gewicht Ihrer Platinmünze oder Ihres Platinbarrens in Unzen auszuwählen.
*1 Unze sind ungefähr 31,1 Gramm.

3. Geben Sie den USD/JPY-Wechselkurs ein. Geben Sie den aktuellen Wechselkurs von USD zu JPY ein.
Sie können es von Ihrer Bank, einer Forex-Site oder einer Finanznachrichtenquelle erhalten.

4. Überprüfen Sie die Ergebnisse

  • USD-Preis: Zeigt den Wert von Platin basierend auf Spotpreis und Gewicht.

  • JPY-Preis: Der Preis wird automatisch anhand des von Ihnen eingegebenen Wechselkurses in Yen umgerechnet.

💡 Tipps für Investoren
Halten Sie Spotpreise und Wechselkurse auf dem neuesten Stand, um eine genaue Bewertung zu gewährleisten.

Platin-Investment

Obwohl Platin als Anlageziel weniger bekannt ist als Gold oder Silber, handelt es sich tatsächlich um ein einzigartiges Edelmetall, das drei Eigenschaften vereint: Knappheit, industrielle Nachfrage und attraktive Preisschwankungen. Etwa 80 % des weltweiten Angebots konzentrieren sich auf Südafrika und Russland, und geopolitische Risiken und Lieferbeschränkungen haben einen erheblichen Einfluss auf den Preis.

Hier erklären wir die Attraktivität einer Investition in Platin, geben einige Beispiele mit Rechnern und beantworten einige häufig gestellte Fragen.

1. Was ist der Reiz einer Investition in Platin?

  • Seltenheit: Seine Häufigkeit in der Erdkruste beträgt etwa 1/30 der von Gold.

  • Industrielle Nachfrage: Unverzichtbar für Autokatalysatoren, Brennstoffzellen und Wasserstoff-Energietechnologien.

  • Unterbewerteter Preis: Historisch wurde es zu einem höheren Preis als Gold gehandelt, in den letzten Jahren schwankte es jedoch oft um etwa die Hälfte des Goldpreises.

  • Anlagepotenzial: Durch Investitionen bei niedrigen Preisen lassen sich leicht langfristige Renditen erzielen.

2. Platinreinheit und typische Typen

  • .9995 Reinheit (Investmentstandard)
    Amerikanischer Platinadler, kanadisches Platin-Ahornblatt, australischer Platinkoala usw.

  • Platin für Schmuck (Pt900, Pt950)
    Es wird häufig für Ringe und Accessoires verwendet, aber Anlagemünzen sind als Investition liquider.

3. Beispiele mit Computern

  • Beispiel 1: Spotpreis für 1 Unze Platinmünze 1.000 $, Wechselkurs 150 Yen/USD → 150.000 ¥.

  • Beispiel 2: 10-oz-Barren
    1.000 $ × 10 = 10.000 $ → 1.500.000 ¥.

  • Beispiel 3: 50 Gramm Schmuck (Pt950)
    Bei einer Reinheit von 95 % beträgt das tatsächliche Gewicht 47,5 g ≈ 1,53 oz.

4. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Warum ist Platin billiger als Gold?
A: Es wird stark von Angebotsengpässen und der industriellen Nachfrage beeinflusst und ist leicht von der wirtschaftlichen Lage abhängig.

F: Was ist als Investition besser, Gold oder Silber?
A: Gold bietet Stabilität, während Platin Wachstumspotenzial und Unterbewertung bietet. Eine Kombination aus beidem ist ideal.

F: Bietet Platin einen Inflationsschutz?
A: Es hat einen gewissen Absicherungseffekt, ist aber nicht so stabil wie Gold, wenn die industrielle Nachfrage nachlässt.

F: Welches Platinprodukt sollte ich kaufen?
A: Am besten sind staatlich ausgegebene Münzen (Platinum Eagle, Maple), die weltweit anerkannt sind.

5. Hinweise für Anleger

  • Da die Marktgröße kleiner ist als bei Gold und Silber, kommt es zu großen Preisschwankungen → Dies ist Chance und Risiko zugleich.

  • Beim langfristigen Halten liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, sich „vorzubereiten, wenn die Preise niedrig sind“.

  • Mit fortschreitender Energiewende (Wasserstoffwirtschaft) ist mit einer steigenden Nachfrage zu rechnen.

  • Es ist effektiv, es im Rahmen diversifizierter Investitionen in Ihr Portfolio zu integrieren.

bottom of page